top of page
pexels-daniel-jurin-358265-1835718.jpg

Impressum

​

Herausgeber und Copyright

Jutta Klein

6340 Baar

076 4328043

klein.jutta@icloud.com​

www.juttaklein.ch​

​​

Gestaltung und Umsetzung

Jutta Klein

Fotos: privat

Icons: OpenAI / ChatGPT

Tool Webseite: WIX

​​

Rechtliche Hinweise zur Nutzung der Webseite

Mit dem Abrufen und/oder Benutzen von Informationen und Dokumenten dieser Webseite geben Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zu folgenden Bedingungen:

​

Urheberrecht

Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Die Veränderung dieser Seiten ist untersagt. Das Reproduzieren, Verbinden oder Benutzen für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne meine vorherige schriftliche Bestägigung untersagt. Sämtliche Eigentumsrechte bleiben bei mir.

​

Haftungsausschluss

Ich hafte in keinem Fall für allfällige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden, die aufgrund des Gebrauchs meiner Webseite oder durch den Zugriff über Links auf andere Webseiten entstehen. Ich übernehme keine Garantie, dass Informationen, Dokumente oder andere Angaben, welche über diese Webseite oder eine verlinkte Webseite zugänglich sind, frei von Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind.

 

Änderungen und Ergänzungen der Bestimmungen

Diese Webseite wird immer wieder an die neuesten rechtlichen Gegebenheiten angepasst. Ich behalte mir das Recht vor, diese Webseiten und deren Inhalt jederzeit zu ergänzen, zu ändern und/oder zu löschen.

​

​

Datenschutzerklärung

 

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend "Personendaten") ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich bearbeite Ihre Personendaten mit grosser Sorgfalt sowie in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem schweizerischen Datenschutzgesetz (revDSG) und, sofern anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Unter "bearbeiten" versteht man jeden Umgang mit Personendaten, z. B. das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Übermitteln oder Löschen von Daten.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie und weshalb ich Ihre Personendaten bearbeite sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Für wen und wann gilt diese Datenschutzerklärung?

  • Wenn Sie meine Dienstleistungen oder Produkte in Anspruch nehmen oder in einem Vertragsverhältnis zu mir stehen

  • Beim Besuch meiner Website

  • Wenn Sie mich kontaktieren, z. B. per E-Mail, Post, Kontaktformular oder anderen Kommunikationsmitteln

  • Wenn Sie von mir Marketinginformationen oder einen Newsletter erhalten

  • Wenn Sie im Zusammenhang mit weiteren meiner Angebote mit mir in Kontakt stehen

 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen gemäss dieser Datenschutzerklärung ist:

Jutta Klein

6340 Baar
Schweiz
klein.jutta@icloud.com

076 4328043

​

3. Welche Personendaten werden bearbeitet

Je nach Zweck bearbeite ich unterschiedliche Kategorien von Personendaten. Wenn ich mit Unternehmen in Kontakt stehe, bearbeite ich vor allem die Daten der jeweiligen Kontaktpersonen. Grundsätzlich geben Sie mir Ihre Daten selbst bekannt. Wenn Sie mir Daten Dritter übermitteln, gehe ich davon aus, dass Sie dazu berechtigt sind und diese Personen informiert haben.

​

3.1. Grunddaten und Kontaktinformationen

  • Name, Vorname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Berufliche Angaben (z. B. Arbeitgeber, Funktion)

Diese Daten erhalte ich direkt von Ihnen oder aus vertrauenswürdigen Drittquellen wie Vertragspartnern, öffentlich zugänglichen Verzeichnissen oder dem Internet.

​

3.2. Vertragsdaten

  • Vertragsinhalte und -details

  • Vertragslaufzeit, Beginn und Beendigung

  • Kundenhistorie

  • Zahlungsangaben, Forderungen, Modalitäten

 

3.3. Kommunikationsdaten

  • Kommunikationsinhalte (E-Mail, Post, Gesprächsnotizen)

  • Kontaktzeitpunkte, Kanäle, Beteiligte

  • ​

3.4. Technische Daten (beim Website-Besuch)

  • IP-Adresse, Geräte-ID, Standortdaten

  • Betriebssystem und Browserinformationen

  • Aufgerufene Seiten und Nutzungsprotokolle

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

 

3.5. Weitere Daten, z.B.

  • Fotos und Videos von Anlässen, bei denen Sie erkennbar sind

  • Teilnahmedaten an Wettbewerben oder Events

 

4. Zwecke der Datenbearbeitung

Ich bearbeite Ihre Personendaten insbesondere für folgende Zwecke:

  • Erfüllung von Verträgen und vorvertraglichen Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG)

  • Wahrung berechtigter Interessen, z. B. IT-Sicherheit, Unternehmensentwicklung, Marketing (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 revDSG)

  • Kommunikation und Kundenservice

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten, Zusammenarbeit mit Behörden)

  • Versenden von Newslettern und Marketinginformationen (auf Basis Ihrer Einwilligung)

  • Analyse und Verbesserung meiner Website und Angebote

 

5. Social Media

Bei der Interaktion mit meinen Social-Media-Profilen (z. B. Kommentaren, Likes, Nachrichten) werden die entsprechenden Nutzungsdaten verarbeitet. Die Plattformanbieter wie LinkedIn oder Instagram führen ebenfalls eigene Datenverarbeitungen durch. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformen.

 

6. Cookies und Tracking-Technologien

Meine Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um Funktionalität sicherzustellen, statistische Auswertungen durchzuführen und Marketingzwecke zu erfüllen. Die Cookies erfassen z. B.:

  • Ihre eindeutige Browserkennung (Session-ID)

  • Website-Nutzung und Einstellungen

  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder ein Cookie-Banner steuern.

Einsatz von Google Analytics Ich nutze Google Analytics der Google Ireland Ltd. Die Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Google verarbeitet Daten ggf. auch ausserhalb der Schweiz und der EU. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

 

7. Weitergabe an Dritte

Ich gebe Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist oder eine rechtliche Grundlage besteht. Empfänger können z. B. sein:

  • IT-Dienstleister

  • Marketing- oder Analysedienstleister

  • Inkassobüros oder Rechtsvertreter

  • Behörden, Gerichte

Sämtliche Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

 

8. Datenübermittlung ins Ausland

Datenempfänger können sich auch ausserhalb der Schweiz und des EWR befinden (z. B. in den USA). Wenn ein Staat kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, sichere ich den Schutz Ihrer Daten durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln ab. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung auch gestützt auf Ihre Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtungen erfolgen.

 

9. Speicherdauer

Ich speichere Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Zwecke der Bearbeitung erforderlich ist. Dabei gelten insbesondere:

  • Vertragsbezogene Daten: für die Dauer der Vertragsbeziehung und gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 10 Jahre für Buchhaltungsunterlagen)

  • Kommunikationsdaten: so lange wie erforderlich oder rechtlich vorgeschrieben

  • Marketingdaten: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

10. Rechte betroffener Personen

Sie haben gemäss geltendem Datenschutzrecht folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie erhalten Informationen darüber, welche Daten ich über Sie bearbeite.

  • Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.

  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Widerspruch: Sie können einer Datenbearbeitung widersprechen, insbesondere im Fall von Direktmarketing.

  • Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie eine Einwilligung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Zur Wahrnehmung dieser Rechte müssen Sie Ihre Identität nachweisen (z. B. durch eine Ausweiskopie). Bitte beachten Sie, dass einzelne Rechte gesetzlich eingeschränkt sein können.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Stand: April 2025

​

​

​

​

bottom of page